Eingeschränktes Spielverhalten (gekennzeichnet durch wiederholendes Spielen, Schwierigkeiten, sich alleine zu beschäftigen, und wenig Interesse am Spielen mit anderen)
Aufmerksamkeitsprobleme, (die sich in Unruhe, Überaktivität, Schwierigkeiten beim ruhigen Sitzen, Tagträumerei und mangelnder Konzentrationsfähigkeit äußern)
Fein- und graphomotorische Herausforderungen sowie Schwierigkeiten beim Schreiben (beispielsweise die Verweigerung von Zeichnen und Basteln, unphysiologische Stifthaltung)
Soziale Probleme (z.B. Schwierigkeiten bei der Integration mit Gleichaltrigen und Erfahrungen von Mobbing)
Entdecken Sie Ihr Kind in einer dieser Schilderungen wieder?
Gibt es deswegen Probleme im Alltag zuhause,
im Kindergarten bzw. in der Schule?
Sind Sie bzw. Ihr Kind deswegen besorgt?
Wurden Sie von einer betreuenden Pädagogin auf eine solche Herausforderung aufmerksam gemacht?